Neuwahl 2025
info • 23. Februar 2025
Neuwahlen 2025
Im Januar 2025 fanden Neuwahlen der Freiwilligen Feuerwehr statt.
Dabei erhielten die bisherigen Vertreter wieder das Vertrauen der Wehr für die nächsten drei Jahre.
Mannschaft v.l.n.r.:
1. Beisitzer Thomas Kiemer, Schriftführer Josef Ullmer, Kassier Martin Rhein, 1. Kommandant Benedikt Friedinger, 2. Kommandant Andreas Kiemer, 2. Festwart Peter Handelshauser jun., 2. Beisitzer Anton Obkirchner, 1. Festwart Maximilian Me

Unsere Gemeindefeuerwehren Alling, Biburg und Holzhausen besuchten die Flughafenfeuerwehr am Münchner Airport. Eindrucksvoll wurden den Kameraden die Routineabläufe am Feuerwehrstandort mit umfangreichen Übungen und zahlreichen Einsätzen geschildert. Bei der technischen Hilfe unterscheidet sich die Art der Einsätze der Freiwilligen im Vergleich zur Flughafenfeuerwehr nur gering. Lediglich die Anzahl der Einsätze ist aufgrund der Größe des Flughafens weitaus höher. Anspruchsvoll sind die kurzen Reaktionszeiten, in denen die Flughafenwehr am Einsatzort sein muss. Aus diesem Grund gibt es zwei Einsatzgebäude – jedes ist für eine Start- und Landebahn mit den zugeordneten Verwaltungs- und Servicegebäuden zuständig. Die Gemeinde-Feuerwehrler konnten noch das gesamte Flughafengelände mit einer interessanten Führung besichtigen. Der flugtechnische Ablauf von Start und Landung wurde nicht nur erklärt, sondern konnte auch live miterlebt werden.

Am 08.02.2023 besuchten uns zwei 3. Klassen der Grundschule Alling in unserem Feuerwehrgerätehaus. Sehr interessiert und begeistert hörten Sie den beiden Kommandanten bei Ihren Berichten über das tägliche „tun“ der Feuerwehr zu. Dabei durften Sie auch selbst Hand anlegen. Gemeinsam mit den Schülern wurde das Sprungtuch gespannt und ein Absprung simuliert. Auch das Atemschutzgerät wurde gemeinsam mit den Kameraden angelegt oder auch der Rettungsspreizer samt Rettungsschere zum Einsatz gebracht. Ein Highlight zum Schluss war mit Sicherheit die simuliert Fettexplosion. Sowohl für die Kameraden wie auch für die Grundschulkinder war es ein kurzweiliger und interessanter Vormittag. Gut gestärkt mit Faschingskrapfen durften die Kinder dann nach ca. 1,5 Stunden wieder zurück zu Ihrem Unterricht….ob der wohl auch so spannend war

Am Samstag den 28.01.2023 war es endlich soweit! Das erstmal wieder nach 2019 fand unser Kesselfleischessen in alt gewohnter Form statt. Alle Fans der leichten Fleischküche waren wieder herzlich zu uns in Feuerwehrhaus eingeladen. Ab 11:00 Uhr servierte unser Metzgerteam wieder allerlei Spezialitäten vom Landschwein. Es war für jeden etwas dabei! Anbei ein paar Eindrücke vom Fest…..